Spielbericht vom 11.04.2018
14. Spieltag BV Varrelbusch II – SV SW Lindern II
Der Gegner startete von Anfang mit Offensivpower und hatte in den ersten 10. Minuten zwei Chancen in Führung zu gehen, aber Heiko Lehwald (3. Minute) und Dennis Abeln (10. Minute) konnten die Chancen verhindern. In den darauffolgenden 20. Minuten war das Spiel eher ein Mittelfeldgeplänkel. Dann hatten wir nach einer Flanke von Lars Werner in der 32. Minute auf Heiko Hochartz die Chance die Führung zu erzielen, aber der gegnerische Torhüter konnte gerade noch zur Ecke parieren. Bis zur Halbzeit hatten beide Mannschaften jeweils noch eine gute Torchance, aber beide Schüsse flogen über das Tor.
Halbzeitstand 0:0
Mit dem Start der zweiten Halbzeit wollte der Gegner aus Lindern früh die 1:0 Führung erzielen und in der 50. Minute spielte die gegnerische Mannschaft perfekt zusammen und traf zur Führung. Lindern wurde jetzt noch stärker und wir mussten versuchen ein weiteres Gegentor zu verhindern. Dabei haben sich aber zwei Freistöße für Lindern ergeben, die sie aber nicht ins Tor bringen konnten. In der 58. Minute lief Heiko Hochartz auf das Tor zu, aber der Gegnerische Torhüter ahnte die Ecke und konnte den Ball halten. In der 62. Minute startete der Gegner einen Konter, dennoch scheiterte Lindern an Dennis „Katze“ Abeln. Der Gegner erhöhte den Druck und nach Unstimmigkeiten in der Varrelbuscher Abwehr flog der Ball ins Tor und Lindern erhöhte auf 2:0. 5. Minuten später setzte Linderns Flügelspieler zum Konter an und spielte in den Rückraum unserer Abwehr und der freistehende Stürmer erzielte die 3:0 Führung. Doch auch wenn wir 0:3 hinten lagen gab der BVV nicht auf und Julius Meyer-Rohen der mit seinem Kunstschuss das 1:3 in der 84. Minute schoss, zeigt das der BVV noch lebt. Jetzt merkte Lindern, dass wir noch nicht aufgegeben haben und nach einer Ecke von Marvin Körner lag der Ball frei vor Dennis Behne und er schoss in der 89. Minute den 2:3 Anschlusstreffer. Der BVV versuchte noch alles, aber am Ende fehlte uns die Zeit, sodass Das Spiel 2:3 endete.
Endstand 2:3
Fazit:
In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften auf Augenhöhe, aber nach dem Seitenwechsel war Lindern die stärkere Mannschaft. Doch der BVV gab nicht auf, dennoch kam die Aufholjagd leider zu spät. Da uns am Ende nicht mehr viel Zeit blieb konnten wir leider keine Punkteteilung erkämpfen.
Torschützen BVV II:
84. Minute 1:3 Julius Meyer-Rohen
89. Minute 2:3 Dennis Behne (Vorlage: Marvin Körner)